Zwei beliebte Stars aus dem Fernsehen, Ina Paule Klink und Stefan Jürgens, die richtig gute Musik machen, einen Liedermacher mit einer fantastischen Stimme und einige fabelhafte Eigenproduktionen wie „Das Brautkleid“, „Candlelight und Liebestöter“ oder auch „Ein ungleiches Paar“ präsentiert das LEO Theater im Monat März. Ein Monat, der reichlich Abwechslung bietet im Schwelmer Theater.
Doch der Reihe nach. Sie spielte viele Jahr in Wilsberg mit, nun ist sie eine feste Größe im Zürich-Krimi mit Christian Kohlund. Die Rede ist von Ina Paule Klink. Was viele jedoch nicht wissen: die bekannte Schauspielerin macht auch als „Paule“ Musik. Gerade hat sie ihr drittes Album veröffentlich, mit dem sie am Samstag, 8. März, 20 Uhr, im LEO Theater gastiert. Paule live zu erleben ist ein wunderbares Erlebnis. Wer für ein, zwei Stunden die Seele baumeln lassen möchte, ist bei einem Konzert von der überaus charmanten Paule perfekt aufgehoben.
Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am Donnerstag, 13. März, 20 Uhr, nach Schwelm und gibt um 20 Uhr ein Konzert im LEO Theater. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden heitere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023 erfolgreich auf Tour. Auf charmante Art und Weise versteht er es dabei, sein Publikum in kürzester Zeit zu begeistern.
Ein Abend mit Stefan Jürgens ist eigentlich ein Gesamtkunstwerk. Der Schauspieler, Liedermacher und Entertainer bietet seinem Publikum ein ständiges Wechselbad aus hochemotionalen Songs mit fantastischen Texten, tiefgehender Poesie, bissiger Standup-Comedy und einer wohltuenden Selbstironie. Ins LEO kommt er am Freitag, 21. März 2025, 20 Uhr, mit seinem neuen Programm „Liebe! (Dich selbst…).
Als Gründungsmitglied der legendären RTL „Samstagnacht“, Tatort- und SOKO Wien / Donau-Kommissar, Theaterschauspieler und Musiker mit mittlerweile sieben Soloalben, schöpft Stefan Jürgens bei seiner Bühnenperformance souverän und lustvoll aus all seinen, in über 30 Jahren reich gefüllten Töpfen. Liebe! Heißt sein Gegenmittel in einer immer ernster werdenden Zeit. Liebe ! und liebe auch dich selbst! In Zeiten der allgemeinen Gefechtsbereitschaft sucht Jürgens lieber den Weg zurück ins Innere Kinderzimmer, dort wo das Lachen wohnt und die Abenteuerlust.
Folgende Termine von Eigenproduktionen biete das LEO: „Das Brautkleid“ (6. März), „Candlelight & Liebestöter (23. März) und „Ein ungleiches Paar“ (28. März), jeweils 20 Uhr. Infos unter www.leo-theater.ruhr
