Der Song wurde europaweit ein Mega-Hit, zählt in Deutschland zu den meistverkauften Singles: das unvergleichliche „Yesterday Man“. Der Mann, der den Song geschrieben hat: Weltstar Chris Andrews (81). Und der feiert mit seinem Millionenseller „Yesterday Man“ nun ein einzigartiges Jubiläum. Denn vor sechzig Jahren setzte sich der Musiker an seinen Flügel, komponierte und textete seinen Nummer 1-Hit. Und das soll nun kräftig gefeiert werden. Live und mit Band tritt Chris Andrews im Schwelmer LEO Theater auf. Der Termin: Samstag, 20. Dezember, 20 Uhr. Und natürlich ist auch sein legendärer Flügel dabei, auf dem er weitere Hits komponiert hat. Der Flügel steht ab sofort als Dauerleihgabe im LEO im Ibach-Haus. Tickets 32 Euro zzgl. Gebühren.
„Dabei war der Song Yesterday Man gar nicht für mich bestimmt, ich hatte ihn für Sandie Shaw geschrieben“, erinnert sich Chris Andrews. „Als ich mit meinem Freund Keith Richards von den Rolling Stones darüber gesprochen haben, riet er mit: ,Sing‘ ihn doch einfach selbst‘“. Gesagt, getan. Bereits am Tag nach der ersten Rundfunkausstrahlung wurden in Großbritannien 30.000 Platten verkauft. In Deutschland wurde „Yesterday Man“ von der deutschen Vogue zusammen mit der B-Seite „Too Bad You Don’t Want Me“ im September 1965 herausgebracht. Im November erschien Yesterday Man erstmals in den deutschen Hitparaden und wurde schließlich ein Nummer-eins-Hit. Denselben Erfolg hatte der Song auch in Österreich. In seiner Heimat verkaufte sich die Single über 250.000 Mal. In Deutschland wollten über eine Million Käufer die 2:33 lange Scheibe haben.
Über 700 Song komponiert und getextet
„Wir freuen uns sehr, dass wir wieder in Schwelm auftreten können“, so Chris Andrews. Er erinnere sich sehr gerne an die Proben im LEO und die Uraufführung seiner musikalischen Revue, „Yesterday Man: The First Time & Tomorrow“, der Revue über sein musikalisches Lebenswerk. Der Brite ist umtriebiger denn je. Europaweit steht er immer noch auf den Bühnen – zum Teil vor Tausenden von Zuhörern. Seine ersten Hits schrieb Andrews für Adam Faith und Sandie Shaw, für letztere allein 15 Hits. Aber nicht nur dieser Hit lässt ihn in den Top 28 der weltbesten Komponisten der 60s im Guinness Book of Single Records stehen, sondern auch die unzähligen Bestseller für andere Künstler wie Cher, Agnetha von Abba, The Mamas & The Papas, Tremeloes, France Gall, Daliah Lavi, Graham Bonney, Bata Illic oder auch Peter Orloff. Insgesamt waren es mehr als 700 Titel. Weitere Hits von Chris Andrews in den 1960er-Jahren waren „To Whom It Concerns“ und „Pretty Belinda“; letzterer wurde in neun Sprachen übersetzt.
Beim Jubiläumskonzert in Schwelm wird Chris Andrews von der Valendras-Showband begleitet, eine internationale Showband der absoluten Spitzenklasse mit den besten Referenzen. Der Geheimtipp unter den gefragten Top-Gala-und Party-Bands mit dem nötigen Einfühlungsvermögen, um jedem Publikum gerecht zu werden.






